Gratisversand ab CHF 100.-- (Schweiz)

AGB

1. Geltung der AGB und Vertragsabschluss
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Kaufverträge mit Privatkunden und Unternehmen, die über die Webseite des Anbieters abgeschlossen werden.
1.2 Die Bestellung wird vom Anbieter bestätigt. Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald die Bestätigung beim Käufer eintrifft. Wenn die Bestätigung innert nützlicher Frist ausbleibt, betrachtet der Käufer das als Ablehnung der Bestellung.
Für Distanzkäufe, die auf andere Art, z.B. per Telefon, Fax oder Brief abgeschlossen werden, gelten diese AGB ebenfalls. Sie werden dem Kunden schriftlich oder elektronisch mit der Auftragsbestätigung zugestellt.
2. Preise und Sonderangebote
2.1 Die Preise werden in CHF angegeben. Allfällige Mehrwertsteuer und Bearbeitung sind inbegriffen. Versandkosten werden extra verrechnet.
2.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für die Kunden gelten die am Bestelldatum auf der Webseite veröffentlichten Preise.
2.3 Die Bedingungen für Aktionen und Rabatte sind bei den betreffenden Informationen abrufbar.
3. Lieferbedingungen
3.1 Die Lieferung erfolgt normalerweise innerhalb von 7-14 Werktagen. Teilweise beträgt diese auch 1-4 Wochen. Ist eine längere Lieferfrist notwendig, wird der Kunde spätestens vor Ablauf der angegebenen Zeit informiert. Sollte keine Information erfolgen, ist der Kunde berechtigt, auf die Lieferung zu verzichten.
4. Haftung und Garantie
4.1 Der Anbieter garantiert für die Dauer von 12 Monaten, dass die Ware die zugesicherten Eigenschaften aufweist, keine ihren Wert oder Tauglichkeit zum vorausgesetzten Gebrauch beeinträchtigende Mängel hat sowie den vorgeschriebenen Leistungen und Spezifikationen entspricht.
4.2 Der Käufer hat die gelieferte Ware so rasch wie möglich zu prüfen und Mängel sofort zu melden. Geheime Mängel können auch nach Inbetriebnahme bzw. Verwendung der Ware noch beanstandet werden.
4.3 Liegt ein Mangel vor, so hat der Käufer die Wahl, unentgeltliche Nachbesserung zu verlangen, einen dem Minderwert entsprechenden Abzug vom Preis zu machen, vom Vertrag zurückzutreten oder Ersatzlieferung zu erlangen.
5. Zahlung
5.1 Die Zahlung ist auf Wunsch der Kunden auf folgende Arten möglich:
Kreditkarte: Der Kunde kann die Nummer seiner Kreditkarte (via PayPal) angeben. Akzeptiert werden alle gängigen Kreditkarten. Der Preis der Ware wird unverzüglich verbucht.
Vorauskasse: Der Kunde bezahlt per Vorauskasse. Die Bankinformationen des Anbieters erhält der Kunde mit dem Bestätigungsmail. Die Ware wird versandt, sobald der Rechnungsbetrag überwiesen ist.
Rechnung: Die Rechnung wird bei Versand der Ware beigelegt (nur in der Schweiz möglich). Die Zahlungsfrist beträgt in diesem Fall 30 Tage nach Eingang der Rechnung.
5.2 Bei verspäteter Zahlung wird der Anbieter höchstens zwei Mahnungen verschicken. Für die zweite Mahnung wird eine Gebühr von CHF 15.00 verrechnet. Bezahlt der Kunde dann nicht, werden betreibungsrechtliche Massnahmen eingeleitet.
6. Haftung für die Online-Verbindungen
6.1 Der Anbieter verpflichtet sich, in Systemen, Programmen usw., die ihm gehören und auf die er Einfluss hat, für Sicherheit nach aktuellem technischen Stand zu sorgen sowie die Regeln des Datenschutzes zu befolgen.
6.2 Die Kunden haben für die Sicherheit der Systeme, Programme und Daten zu sorgen, die sich in ihrem Einflussbereich befinden. Die Kunden sollten in eigenem Interesse Passwörter und Benutzernamen gegenüber Dritten geheim halten.
6.3 Der Anbieter haftet nicht für Mängel und Störungen, die er nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle von Drittunternehmen, mit denen er zusammenarbeitet oder von denen er abhängig ist.
6.4 Weiter haftet der Anbieter nicht für höhere Gewalt, unsachgemässes Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kunden oder Dritter, übermässige Beanspruchung, ungeeignete Betriebsmittel des Kunden oder Dritter, extremeUmgebungseinflüsse, Eingriffe des Kunden oder Störungen durch Dritte (Viren, Würmer usw.), die trotz der notwendigen aktuellen Sicherheitsvorkehrungen passieren.

7. Rechtsanwendung und Gerichtsstand
7.1 Für Konsumenten gelten für diese AGB das Recht des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Für Geschäftskunden gelten für diese AGB schweizerisches Recht, namentlich die Regelungen des OR.
7.2 Für Klagen eines Schweizer Konsumenten ist das Gericht am Wohnsitz oder Sitz einer der Parteien zuständig. Für Klagen des Anbieters ist das Gericht am Wohnsitz der beklagten Partei zuständig.
Für Geschäftskunden ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters (oder der Sitz der Kundenfirma).
Für ausländische Kunden sind nach dessen Wahl die Gerichte am Wohnsitz des Kunden oder am Sitz des Anbieters zuständig. Für eine Klage des Anbieters gegen den Kunden sind die Gerichte am Wohnsitz des Kunden zuständig.

8. Bestellungen über den Konfigurator
8.1 Bestellungen welche über den Konfigurator getätigt wurden, sind von dem Rückgaberecht ausgeschlossen, da diese sehr personalisiert sind.
(Ausnahmen können in vereinzelten Fällen bewilligt werden)
8.2 Die Lieferfristen für Leuchten über den Konfigurator können aufgrund der komplizierteren Herstellung bis zu 4 Wochen betragen. Bitte teilen Sie uns Ihren Lieferwunsch
mit, damit wir Ihnen bestätigen können ob dies für unsere soziale Werkstätte realisierbar ist.